Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Das ideale Standard-Objektiv

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Das ideale Standard-Objektiv

Hallo zusammen.
Ich besitze ein Objektiv 18 - 70 mm und ein Objektiv 70 - 300 mm.
Bei meiner letzten Fototour wechselte ich des öfteren die Objektive und stellt fest, das irgend etwas Unbehagen bereitete.
Irgendwie fehlte da ein Objektiv für den Mittelbereich.
Da ich das nicht ausprobieren kann, bitte ich hier einmal um Eure Meinung.
Wäre für eine allgemeine Fototour ein Objektiv z. B. 17 - 100 mm idealer?.

14 ANTWORTEN 14
profile.country.de_DE.title
Susanne-Jupe
Mitglied

Hallo Volker,

ich habe mir letztes Jahr das 18-200 von Minolta zugelegt. Ich bin damit zufrieden und die meisten meiner Bilder hier und in der FC sind damit gemacht. Das lästige Wechseln zwischen den Objektiven entfällt und man muss nicht soviel mit sich rum schleppen.
17-100mm wäre mir als Standard zu wenig.

LG Susanne

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Hallo Susanne.
Vielen Dank für Deine Info.
Ich denke auch, dass das richtige Objektiv wohl das von Dir genannte sein wird. Irgendwie möchte man das aber nicht so richtig wahr haben, weil es mir um die beiden anderen Objektive leid tut. Vielleicht werden sie gar nicht mehr benötigt.
Aber schauen wir mal. Vielleicht zahle ich dann einfach Lehrgeld.
Erfahrungen sind dazu da um gemacht zu werden.
Susanne, alles Gute, danke noch einmal - man schreibt sich.

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Hallo Volker,
die beiden Objektive besitze ich auch und mußte genau wie Du die Feststellung machen, dass ein Objektiv für den Mittelbereich fehlt.
Nun werde ich mir wahrscheinlich doch noch ein Objektiv 18 - 200 mm zulegen.

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Hallo Susanne, da ich das gleiche Problem wie Volker habe, bin ich für deinen Rat sehr dankbar.
Ich glaube auch 18 - 200 mm ist ideal und werde mir in nächster Zeit ein solches Objektiv zulegen.

profile.country.de_DE.title
ckekbo
Mitglied

Manchmal ist so ein +Eins-für-alles+ sicherlich wünschenswert.
Ein 10-fach-Zoom (oder mehr) wird aber kein (gutes) 3-fach-Zoom oder gar eine Festbrennweite ersetzen können. Superzoomobjektive sind "Kompromißkonstruktionen", bei denen man mehr oder weniger große qualitative Zugeständnisse (Auflösung, Vignettierung, Verzerrung, ...) machen muß. Es ist ein Unterschied, ob ein Objektiv für bestimmte Aufgaben (WW ...) gerechnet ist, oder ob es für alles halbwegs passen soll. Und zu allem kann es nicht passen. Da setzen optische Gesetzmäßigkeiten Grenzen.
Wenn man sich vorher überlegt, welche Motive man wohl antreffen wird oder welche man fotografieren möchte, dann muß man ja auch nicht alles mitschleppen.
Eine DSLR mit einem "Immerdrauf", das seinen Namen verdient, ist ein Widerspruch in sich selbst. Dann ist man mit einer Bridge-Kamera meist genausogut oder besser bedient. ... finde ich.
VG, Christian

profile.country.de_DE.title
Susanne-Jupe
Mitglied

Hallo Volker,

es ist nicht so, dass die anderen Objektive verstauben...ich hab ein gebrauchtes 50/1,7 von Minolta. Das find ich Spitze und ich benutze es gerne.. in Räumlichkeiten oder im Wald. Auf dem Feld, auf dem der Hund weiter weg rennt, bringt es mir nicht sehr viel. Eigentlich hab ich das 18-200 drauf und das 50er in der Tasche, oder umgekehrt. Das 50er ist nicht schwer und nimmt nicht viel Platz weg. Aber meistens bleibt es auch in der Tasche.
Für besondere Sachen nehme ich die anderen Objektive.. es verstaubt nichts, keine Bange:))

LGsusanne

profile.country.de_DE.title
Susanne-Jupe
Mitglied

Hallo Christian,

ein " Immerdrauf" gibt es eigentlich für mich nicht. Das 18-200 ist bei mir ein OFTDRAUF.. der Einfachheit halber. WEnn ich in den Urlaub fahre, ist es drauf, weil ich nicht immer dicht genug an die Motive komme. Die anderen Objektive hab ich, weil ich nicht immer im Urlaub bin oder nicht immer weit entfernte Motive fotografieren muss:))
Eine Bridge hatte ich auch mal, bin aber schon bald an ihre Grenzen gestoßen. Die DSLR hab ich mir zugelegt, damit ich mehrere Objektive zur Auswahl nehmen kann und auch andere Sachen machen kann.
Die qualitativen Unterschiede zwischen den einzelnen Objektiven sind eindeutig.. es gibt sie , keine Frage. Aber bevor ich meine gesammelten Werke auf einen Spaziergang mitnehme, nehme ich mein "Oftdrauf" mit und gut ist. Ich bin mit der Qualität sehr zufrieden und mit der Brennweitenspanne ebenfalls. :))

LG Susanne

profile.country.de_DE.title
ckekbo
Mitglied

🙂 Ich habe ja auch "Kompromißkonstruktionen". So ist's ja nicht. :grin:
Ich weiß also, was Du meinst, wollte nur nicht, daß sich jemand - durch das Lesen angestiftet - unter falschen Voraussetzungen so ein Superzoom kauft und dann enttäuscht ist.
Und manchmal heißt der Kompromiß, den man machen muß, ja auch einfach Euro.
VG, Christian

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Hallo Christian.
Ist ok, danke für Deine Fürsorge (nicht nur für mich).
Grüße Volker