Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

VG-B50AM

profile.country.DE.title
halihalo-schmitz
Entdecker

VG-B50AM


Hallo alle zusammen,
seit kurzem bin auch ich stolzer Besitzer der 580. Man muß schon sagen ein echtes Spitzengerät. Zusammen mit meiner 550 habe ich jetzt ein tolles "Team" um den Hals hängen. Mir hat es eigentlich nie leid getan, das ich damals ohne viel Überlegung von Minolta zu Sony "gewechselt" bin und nicht zur vermeintlichen Konkurenz geschielt habe. Aber jetzt hat dieses Verhältnis doch einen herben Knacks erlitten.
Ich habe recht große Hände und bin es schon seit meiner Dynax 800si gewohnt, unter meiner Kamera einen Batteriegriff zu haben. Von den anderen Vorteilen dieses Teils ganz zu schweigen. Jetzt kommt der Hammer: Laut Auskunft von Sony ist der VG-B50AM nicht mehr lieferbar. Das heißt, die haben 5 Kameramodelle (450,500,550,560,580) im Programm, welche alle mit diesem Griff ausgestattet werden können und auch noch überall verkauft werden und ein solch wichtiges Zubehörteil wird eingestellt.
Ich fühle mich aufs gröbste verarscht.

LG, Horst

30 ANTWORTEN 30
profile.country.DE.title
64521KHo
Mitglied

Hallo Renato,


laut Beschreibung passt dieser Batteriegriff eines Fremdherstellers für Sony Alpha 200 300 550. Ähnliches auch bei folgendem Angebot: http://www.amazon.de/Batteriegriff-kompatibel-Sony-VG-B30AM-VG-B50AM/dp/B005K8Q8DA/ref=sr_1_13?ie=UT...


Das würde ja bedeuten, dass sowohl der Originalgriff VG-B50AM als auch der Originalgriff VG-B30AM kompatibel zur 500er-Serie und damit auch zur A580 wären.


Vielleicht hat Sony deshalb den Originalgriff VG-B50AM eingestellt?


Gruß


Klaus

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Besten Dank Renato für den Tipp.



Hallo Klaus,


bei den Sony Originalgriffen ist ja auf der Gegenseite von dem Anschluss, der in das Akkufach der Kamera reinragt, ein Zapfen. Dieser Zapfen greift ebenfalls in den Kameraboden und stabilisiert dem Griff. Dann ist das Drehmoment an dem Akkufach weg.


Genau diese Zapfen haben die Nachbauten nicht. Damit muss nur noch das Teil was in das Akkufach ragt an der richtigen Stelle sitzen, dann ist der Griff auch wohl für mehrere Modelle halbwegs passend. Je nach Bodengröße der Kamera wird da ab und zu auch mal was überstehen...


Ich werde mir mal den Meike (Phottix) Griff bestellen, mal sehen ob der denn passt und auch funktioniert.


Grüße aus Mittelhessen.

profile.country.DE.title
Peyote63
Vielschreiber


Hallo


Ich verstehe nicht warum man eine A580 nicht aufrüsten soll.


Das ist eine Spitzen Kamera. Die kommt bestimmt fast an eine Canon 7D ran.


Hat etwas weniger einstellungen aber trotzdem ist sie top.


Ich hab die A550 und dazu auch einen Batteriegriff von einem Fremdhersteller und finde ihn klasse.


Ausserdem hab ich noch n Externen Blitz (HVL-F 42AM).


Den kann ich nun auch an der A77 nutzen.


Für meine A77 werd ich auch einen holen obwohl beide Kameras keine Profigeräte sind.


Aber man kann mit solch einem Griff zum ersten die Kamera besser halten , zum zweiten hat man die möglichkeit 2 Akkus zu benutzen und dann kommt natürlich das bequemere Hochformat Fotografieren.


Will den nicht mehr missen.


Bei der A550 brauch ich nur einen aber bei der A77 schon 2 die braucht wegen dem Elektronischen Sucher viel mehr Energie und somit ist der Batteriegriff auch hier berechtigt.


Jedem also das seine , es kann sich nicht jeder ne Vollformat Profikamera leisten.


Gruß


Renato




profile.country.de_DE.title
benedikt.wehr
Besucher


Hallo Zusammen,


ich habe mir vor knapp 1 1/2 Jahren die Alpha 550 zugelegt und bin bislang auch super zufrieden mit der Kamera. Meine Kaufentscheidung war damals dadruch geprägt dass ich die eine oder andere Minolta-SLR Kamera habe und natürlich entsprechend auch die Objektive nutzen wollte.


Nun habe ich mir vor kurzem dazu entschloßen meine 550 mit einem Griff aufzubohren und fühle mich etwas vor dem Kopf gestoßen. I.d.R. bin ich kein Freund von Drittanbieten da diese meistens keine vernünftige Qualität liefern können (irgendwo kommt der Preisunterschied schon her ;-P)


Könntet ihr daher bitte noch etwas ausführlicher eure Erfahrungen mit den Drittanbieten schildern?


Wäre euch dankbar!


Grüße aus Limburg




profile.country.DE.title
Peyote63
Vielschreiber


Denke das könnte so sein.


Mein Kumpel hat dei A450 ich die A550.


Wir haben beide die gleichen Griffe.


Der Body der A580 müsste auch geleich sein.


Gruß


Renato

profile.country.DE.title
Peyote63
Vielschreiber


Schau mal hier:


https://club-sonus.sony.de/forum/thread.jspa?messageID=75334♆


ganz unten hab ich Fotos mit meiner A550 + dem Griff.


Gruß


Renato

profile.country.de_DE.title
HaRo-----
Besucher


...schön schön, aber wo ?? Ich finde keine Gebrauchten...:o(

profile.country.de_DE.title
monibo_33
Besucher

Hallo,


ich habe einen Händler gefunden.


https://www.fotemia.de/sony/batteriegriff-vg-b50am-4905524612820/


dort gibts den Original Sony für die a580 für 163,75€ + Versand


Habe mir einen bestellt.


LG


Moni

profile.country.de_DE.title
dejavu7
Besucher


@monibo_33:


Hallo Moni,


danke für die Info.


Ich habe dort am WE nachgefragt, und mir wurde mitgeteilt, dass der Griff nicht mehr lieferbar sein. Jetzt bin ich natürlich ein wenig erstaunt. Hast Du denn schon eine Info, wann der Griff geliefert werden soll?


Am besten rufe ich dort noch einmal an, ist wirklich kurios...


Gruß Hardy

Gruß Hardy
profile.country.de_DE.title
monibo_33
Besucher


Hallo Hardy,

ich habe die Info, das der Griff in 1-2 Wochen geliefert wird.

LG
Moni