Share your experience!
Hallo an die Profis hier!
Bin viel am Testen meiner neuen a77 (Version1.05). Womit ich nicht zufrieden bin ist, das die Kamera selbstständig eine Belichtungskorrektur vornimmt nach dem Auslösen. Ich finde auch nichts im Menü der Kamera u. in der Bedienungsanleitung.
Schieße ein Foto z.Bsp wo es ein wenig dunkler ist (gewollt) u. nachdem ich den Auslöser gedrückt habe erscheint auch das Foto für einen Bruchteil einer Sekunde wie ich das Foto haben möchte u. Schwupp die Wupp korregiert die Kamera die Helligkeit nach oben????
Einstellungen der a77:
Modus P
Fn Einstellungen: Af Feld Spot, Iso Auto, Messmodus Mehrfeld, Weißabgleich Auto, DRO off
Wenn Ihr noch Info´s braucht zu den Einstellungen, bitte melden. Hat dies schon wer festgestellt bei seiner a77???
Sonst eine tolle Kamera, nur dies gefällt mir nicht von der a77. Habe schon verschiedene Einstellungen an der Kamera ausprobiert. Die oben angeführten Einstellungen sind die mit denen ich 85% der Fotos schieße.
Hallo,
dass ist mir noch nie passiert.
Modus A
AF Feld oder Lokal
ISO selbst gewählt - je nach Licht
Messmodus Mehrfeld oder Mittenbetont
Weißabgleich AUTO
DRO AUTO
Gruß Jürgen
Hallo,
ich habe zwar keine A77, aber ich denke es liegt am Modus P. Die Programm*automatik* korrigiert halt deine Einstellungen. Das genau erwarte ich aber auch von einer Automatik. Probiers mal mit den Halbautomatiken (Zeit- oder Blendenvorwahl).
Gruß
Peter
Ich freue mich immer, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es doch auch. (Karl Valentin)
Hallo Peter,
danke für Deine Worte.
Ich wusste nicht wie ich das mit der Halbautomatik erklären sollte.
Die nutze ich ja auch-A-.
Gruß
Jürgen
Hi Peter
Vielen Dank für den Hinweis mit dem Modus P. Werde es die nächsten Tage mal testen u. gebe Bescheid.
Hatte schon alle Alpha´s außer 900,850, 33,65, 55, 57, 35, daß tat aber bisher keine auf dem P Modus. Darum hatte ich an dieses noch garnicht gedacht. Man denkt glaube ich auch immer zu kompliziert.
Schönen Abend
lg
Roman
Hallo Roman,
ich kann das nicht so recht mit der P-Modus glauben, ebenso nicht mit den Voll- und Halbautomatiken.
Schau Dir einmal ein Lichtwert-Diagramm an. Bei der Blendenautomatik stellst Du einen Wert auf der X-Achse ein und die Kamera sucht den passenden Wert auf der Y-Achse. Bei Zeitautomatik gibts Du einen Wert auf der Y-Achse vor und die Kamera sucht den passenden Wert auf der X-Achse.
Die einfachste Form der P-Automatik wäre eine Linie, die im verlinkten Diagramm von oben links nach unten rechts geht. Die Kamera stellt dann entlang der Linie eine Zeit-Blenden-Kombination ein.
Drehe 'mal das Einstellrad Deiner A77 im P-Modus ganz nach links oder ganz nach rechts. Plötzlich hast Du wieder eine Zeitautomatik - im P-Modus!
Ausschließen, dass das beschriebene Verhalten am P-Modus liegt, kann ich nicht, es würde mich aber stark wundern.
Viele Grüße
Achim
Ich freue mich immer, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es doch auch. (Karl Valentin)
Ich freue mich immer, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es doch auch. (Karl Valentin)
Hallo,
hast du mal im Menü unter liveview "bildeffekte" an oder aus gestellt? Veränder mal die Einstellung dort und sieh ob es anders wird. Normal bekommst du das Bild genauso wie du es vorher im Sucher gesehen hast es sei denn der Menüpunkt ist deaktiviert.
Wie sieht es mit den Einstellungen aus wenn du den Auslöser halb drückst siehst du ja mit welchen Zeit, Blende und iso Parametern die Kamera belichdet und anschließend guckst du in der Bildvorschau ob es die gleichen Daten sind. Das Ganze mach einmal im jpg und einmal im raw.
Noch eine Möglichkeit ist das du irgentwelche Bildeffekte aktiviert hast die die Kamera erst nachträglich errechnet und das Bild verdunkelt z.b. mei Toy oder aufhellt bei highkey.
lg jens
Hallo, Peter,
wenn Du die Belichtung nach plus oder minus veränderst, dann kommt das auch in der Programmautomatik an. Wenn Du nur am vorderen oder hinteren Einstellrad drehst, veränderst Du nur den Verlauf der Diagonale, besser der Kurve, hin zu kürzeren Zeiten und größeren Blenden oder umgekehrt. Du verstellst aber nicht die Belichtung in Richtung Unter- oder Überbelichtung. Das geht nur über die Taste +/-.
Ich würde auch dort suchen, wo es Jens empfiehlt.
Viele Grüße
Achim