Share your experience!
Hallo,
eigentlich bin ich mit meiner Sony Alpha 230 wirklich mehr als zufrieden, sie hat nicht so viel schnick schnack, liegt gut in der Hand und alles, wirklich top!
Allerdings bekomme ich immermehr den Wunsch auch filmen zu können und das nicht immer mit der Kompaktkamera sondern mit der DSLR. Naja, die Alpha 230 hat ja leider keine Videofunktion.
Außerdem ist die Serienbildfunktion zu langsam. Ich weiß nicht ob es an der Speicherkarte liegt oder an der Kamera, oder an beidem. Die Schreibgeschwindigkeit bei meiner Karte ist 10 (das war doch die Schreibgeschwindigkeit, wenn ich mich recht erinnere?). Habe meine Karte immer für schnell empfunden, würde daher auf die Geschwindigkeit der Kamera tippen, lasse mich da aber auch sehr gerne eines besseren belehren wenn dem nicht so sein sollte.
Gut, geliebäugelt habe ich mit der a580, schickes Teil, hatte ich bei Saturn auch ein paar Mal in der Hand, liegt gut und alles. Allerdings bin ich immernochnicht von dem Schwenkdisplay überzeugt. Eine Freundin hat die Nex, mit der hab ich dann mal Kaninchen fotografiert gehabt, da wars echt super praktisch, gar keine Frage. Da ich aber, ich sag mal Schwerpunkt, mehr auf Menschen gelegt hab und mittlerweile auch in der Pferdefotografie meinen gefallen gefunden hab halte ich solch ein Display für relativ unnötig. Zudem hätte ich Angst, dass die Gelenke irgendwie kaputt gehen oder sonst was. Wie stabil ist denn sowas wirklich? Ich empfand jetzt nicht, dass es nicht vertrauenswürdig aussieht von der Qualität ist aber überzeugt bin ich da noch nicht so wirklich.
Zudem soll ja das Szenenrad (?) spinnen (war es die 580?). Auch ein Grund weshalb ich mir so unsicher bin mit der Kamera.
So wisst ihr schonmal was mir so gefallen würde.
Also der Body sollte eigentlich schon relativ kompakt sein, hab jetzt nicht die allergrößten Hände. Zu kantig vielleicht auch nicht. Obwohl ich die a700 vom Bau her auch nicht so schlecht finde. Die a100 haben ja meine Eltern hier, aber die finde ich mittlerweile im Vergleich zu meiner komisch in der Handhabung. Außerdem sollen auf alle Fälle Kontaktpunkte für einen Vertikalgriff vorhanden sein, darauf möchte ich auf keinen Fall verzichten! Finde ihn bei meiner schon sehr praktisch (jaja, den Chinaleuten sei dank!). Es soll auch nicht so ein super Hightech Body sein, das brauch ich für mich nicht. Vll. eine Mischung daraus und meiner a230? Sowas wäre schön. Und aufjedenfall Videofunktion. Bräuchte dazu dann halt auch noch ne passende Speicherkarte.
Was würde euch denn da so spontan für mich einfallen? Was sagt ihr zu a580? Ich vertraue da doch eher auf eure Meinung, da ich mit den Verkäufern speziell bei MM schlechte Erfahrungen gemacht haben und sie mir dann doch eher Nikon und Canon aufschwatzen wollten, das will ich natürlich nicht. Zudem haben sie von den Alpha Systemen glaube wirklich nur einen ganz blassen Schimmer....
Vielleicht hat ja auch hier grad jemand was zu verkaufen, was zu mir passen würde?
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia,
zwischen deiner a230 und den heutigen SLT-Kameras hat sich wirklich viel getan. Nichtsdestotrotz ist deine Kamera immer noch eine gute Kamera. Wenn dich allerdings Serienbildgeschwindigkeit und AF-Schnelligkeit stören, dann kann man entweder mit Kompromissen den Gegebenheiten anpassen oder man stattet sich neu aus. Wichtig ist dabei, dass man nicht allzuleicht Überdimensioniert. Manchmal ist weniger mehr! Überlege in Ruhe und lass dich nicht von voreiligen Entschlüssen lenken. Ein gutes Objektiv bringt manchmal mehr als eine teure Kamera.
Ansonsten sehe ich es so wie Susanne und Dirk. Insbesondere Dirks Empfehlung würde ich auch so sehen. Beide besitzen zwar standartmässig keine Möglichkeit für einen VG, jedoch muss man wirklich überlegen wie viel Vorteil dieser für jeden selbst bringt.
Beste Grüße
Silvio
Hallo Silvio,
das hab ich mir schon gedacht, aber wie du schon meintest, die a230 ist trotzdem eine super Kamera! Auch ohne 5Millionen Funktionen war sie eine tolle Kamera zum rumprobieren und testen, so als Einsteiger. Wenn ich die allerersten Bilder mit meinen jetzigen Vergleiche hat sich da meiner Meinung nach wirklich einiges getan.
Ich habe mich jetzt ein bisschen mehr in die SLT-Kameras reingelesen. Das ganze hört sich ja alles super an, aber wie hier auch, tendieren alle eher zu den SLTs wenn es um die Videos geht. Mein Hauptmerk lege ich ja dann doch eher auf die Fotos, die Videofunktion soll dann doch dann eher noch ein nettes Feature für mitdabei sein. Von demher wären die SLT Kameras auch preislich momentan - noch? - nichts für mich. Die 580 ist, soweit ich das jetzt gesehen hab die einzigste DSLR von Sony mit Videofunktion. Tendiere auch schon seit einigen Monaten zu ihr, ich denke, dass sie es auch am Ende wird, obwohl die SLT Kamera von den Testberichten und allem wirklich nicht außer Acht zu lassen sind.
Genau, außerdem lege ich am Ende dann doch mehr Wert auf meine Objektive, wo ich mittlerweile auch wieder meine Wünsche habe.... Am Montag bin ich nochmal in der Stadt und werde nochmal bei der a580 vorbeischauen.
Ansonsten bin ich auch wie du der Meinung, dass weniger manchmal mehr ist.
Danke!
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia,
och ich habe mir vor kurzen auch noch eine (erste) SLT zugelegt, aber nicht wegen Video sondern wegen dem schwenkbaren Display da meine 700 leider keinen Winkelsucher mehr aufnehmen kann. Obwohl die a580 eine minimal bessere Bildqualität hat als die SLT´s und auch noch einen optischen Sucher, so habe ich mich bewußt gegen sie entscheiden. Für mich persönlich, wollte ich keine Kamera kaufen die schon veraltet ist und zudem haben die SLT´s einen Vorteil im AF.
Beim Preis irrst du dich aber. Ich habe gerade mal bei idealo geschaut, da gibts die a580 ohne Objektiv für 734,90, die a37 soll ja für 499,- kommen und die a57 gibts für 749,-
Liebe Grüße
Hallo Julia,
och ich habe mir vor kurzen auch noch eine (erste) SLT zugelegt, aber nicht wegen Video sondern wegen dem schwenkbaren Display da meine 700 leider keinen Winkelsucher mehr aufnehmen kann. Obwohl die a580 eine minimal bessere Bildqualität hat als die SLT´s und auch noch einen optischen Sucher, so habe ich mich bewußt gegen sie entscheiden. Für mich persönlich, wollte ich keine Kamera kaufen die schon veraltet ist und zudem haben die SLT´s einen Vorteil im AF.
Beim Preis irrst du dich aber. Ich habe gerade mal bei idealo geschaut, da gibts die a580 ohne Objektiv für 734,90, die a37 soll ja für 499,- kommen und die a57 gibts für 749,-
Liebe Grüße
Hallo Silvio,
naja, das schwenkbare Display war für mich bisher immer eine Hürde bei der a580, ist demnach für mich kein Kaufgrund :D. Bei eBay habe ich jetzt ein Angebot für die 580 für 400 gefunden mit Kit, gut das Kit kann ich dann am Ende ja noch verkaufen.
Wobei mir die SLT Kameras im Handel nicht so gut in der Hand lagen, welche ich da genau in der Hand hatte, weiß ich leider nicht mehr. Schau ich am Montag nochmal, wobei MM und Saturn ja nicht so gut mit Sony bestückt sind (580 und irgendeine SLT, das wars).
Liebe Grüße
Hallo Silvio,
naja, das schwenkbare Display war für mich bisher immer eine Hürde bei der a580, ist demnach für mich kein Kaufgrund :D. Bei eBay habe ich jetzt ein Angebot für die 580 für 400 gefunden mit Kit, gut das Kit kann ich dann am Ende ja noch verkaufen.
Wobei mir die SLT Kameras im Handel nicht so gut in der Hand lagen, welche ich da genau in der Hand hatte, weiß ich leider nicht mehr. Schau ich am Montag nochmal, wobei MM und Saturn ja nicht so gut mit Sony bestückt sind (580 und irgendeine SLT, das wars).
Liebe Grüße
Hallo Julia,
zur A580 solltest Du wissen, dass im Videomodus der Autofokus nicht zur Verfügung steht, da der Spiegel wie beim Foto hochklappt und der Fokus manuell nachgeführt werden muss.Manuelles Fokussieren erfordert ein gewisses Mass an Erfahrung, insbesondere bei sich in Kamerarichtung bewegenden Motiven, bzw. Einsatz von Telebrennweiten und weit geöffneter Blende um auch im Video Motive freizustellen. Die Mechanik des Klappdisplays ist schon robust gemacht, hält natürlich mechanischer Überbeanspruchung nicht stand. Für Aufnahmen aus der Froschperspektive schon sehr hilfreich.
Permanenter AF steht nur bei den SLTs, bzw. den spiegellosen NEX Kameras zur Verfügung. Die Videofunktion der neuen A37 hat Jens (Ambos) bereits mit Videobespielen vorgestellt.
Wofür benötigst Du den Vertikalgriff unbedingt? Bei Videoaufnahmen filmst Du eh im Querformat, da bringt er keinen Vorteil. Den Vorteil des Vertikalgriffs hast Du bei Aufnahmen im Hochformat, allerdings nur, wenn der Auslöser des Griffs wirklich gut ergonomisch angebracht ist, so wie bei den Originalgriffen. Die chinesischen Nachbauten sind nur bedingt zu empfehlen, da gibt es eine Menge Schrott am Markt, würde ich mir nicht kaufen und das gesparte Geld für sinnvolleres Zubehör ausgeben, z.B. ein ordentliches Stativ mit Schwenkkopf. So ein Stativ ist insbesondere bei längeren Videosequenzen sehr hilfreich. Die leichte Unruhe im Bild bei Freihandaufnahmen ist auf Dauer bei der Videobetrachtung anstrengend.
Nur ein paar Anmerkungen, vielleicht helfen Sie Dir.
LG
Winfried
Hallo Julia,
> Juli. schrieb
> naja, das schwenkbare Display war für mich bisher immer eine Hürde bei der a580, ist demnach für mich kein Kaufgrund .
>
du musst da eigentlich keine Angst haben, dass bricht nicht so leicht ab wie du vielleicht denkst. Zudem muss du auch noch an später denken, jetzt bist du noch jung und knackig aber wenn dann nur noch in den Gelenken knackig ist dann bist du froh über ein schwenkbares Display, welches dir bodennahe Aufnahmen erlaubt.
Die a57 ist ein bissel kleiner als die a580 aber immernoch sehr handlich. Sie hat das selbe Gehäuse wie die a65.
Mit gebrauchten Kameras bei ebay, wäre ich Vorsichtig so lange du sie nicht gesehen hast oder kein Umtauschrecht hast. Da kann es nämlich schnell passieren du bekommst eine mit defekten SteadyShot.
BG
Silvio
Hallo Julia,
> Juli. schrieb
> naja, das schwenkbare Display war für mich bisher immer eine Hürde bei der a580, ist demnach für mich kein Kaufgrund .
>
du musst da eigentlich keine Angst haben, dass bricht nicht so leicht ab wie du vielleicht denkst. Zudem muss du auch noch an später denken, jetzt bist du noch jung und knackig aber wenn dann nur noch in den Gelenken knackig ist dann bist du froh über ein schwenkbares Display, welches dir bodennahe Aufnahmen erlaubt.
Die a57 ist ein bissel kleiner als die a580 aber immernoch sehr handlich. Sie hat das selbe Gehäuse wie die a65.
Mit gebrauchten Kameras bei ebay, wäre ich Vorsichtig so lange du sie nicht gesehen hast oder kein Umtauschrecht hast. Da kann es nämlich schnell passieren du bekommst eine mit defekten SteadyShot.
BG
Silvio
Hallo Winfried,
das der Autofokus im Videomodus nicht zur Verfügung steht (bzw. wie ich gelesen hab nur am Anfang zum Fokuspunkt festlegen, ab da nur noch manuell?) weiß ich, stört mich aber jetzt nicht direkt da ich mittlerweile lieber manuell fokussiere, besonders beim Tele. Wäre dann wohl was anderes wenn ich dann längere Filmsequenzen filmen möchte. Habe letztes Jahr mit der NEX meiner Freundin fotografiert und auch gefilmt, da hat mich der AF im Video aber eher gestört. Für mein Pferd wird der manuelle Fokus, denke ich, reichen. Die Videos von Jens habe ich mir bereits angeschaut, danke
Besonders bei meiner a230 schätze ich ihn immer mehr (Ja, eigentlich gibt es ja keine Kontaktpunkte für einen Vertikalgriff bei der a230, meiner ist von Ownuser und funktioniert über Infrarot, läuft bei mir alles wie geschmiert). Allgemein finde ich die Handhabung besser als ohne Vertikalgriff, auch im Querformat. Ohne den Griff, finde ich meine a230 mittlerweile "komisch" von der Handhabung, ich hab mich glaube einfach viel zu sehr dran gewöhnt, bevor ich ihn hatte war ich ja auch mit der Handhabung der kleinen Kamera sehr zufrieden.
Mit Stativ bin ich ja bereits dank meiner Eltern, die beide selber fotografieren, bestens ausgestattet. Zudem, wie oben schon beschrieben, besteht bei mir - noch? - nicht der Bedarf nach längeren Videosequenzen. Vielleicht ändert sich das im laufe der Zeit, je nachdem wie ich die Videofunktion letzten Endes dann nutze und wie sie mir auf Dauer gefällt. Falls, wäre ich ja bereits mit Stativ ausgestattet.
Vielen Dank trotzdem für deine ausführliche Antwort und deine Anmerkungen!
Liebe Grüße
Julia