Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Neuer Body - Hilfe!

profile.country.de_DE.title
julia-e
Mitglied

Neuer Body - Hilfe!

Hallo,


eigentlich bin ich mit meiner Sony Alpha 230 wirklich mehr als zufrieden, sie hat nicht so viel schnick schnack, liegt gut in der Hand und alles, wirklich top!


Allerdings bekomme ich immermehr den Wunsch auch filmen zu können und das nicht immer mit der Kompaktkamera sondern mit der DSLR. Naja, die Alpha 230 hat ja leider keine Videofunktion.


Außerdem ist die Serienbildfunktion zu langsam. Ich weiß nicht ob es an der Speicherkarte liegt oder an der Kamera, oder an beidem. Die Schreibgeschwindigkeit bei meiner Karte ist 10 (das war doch die Schreibgeschwindigkeit, wenn ich mich recht erinnere?). Habe meine Karte immer für schnell empfunden, würde daher auf die Geschwindigkeit der Kamera tippen, lasse mich da aber auch sehr gerne eines besseren belehren wenn dem nicht so sein sollte.


Gut, geliebäugelt habe ich mit der a580, schickes Teil, hatte ich bei Saturn auch ein paar Mal in der Hand, liegt gut und alles. Allerdings bin ich immernochnicht von dem Schwenkdisplay überzeugt. Eine Freundin hat die Nex, mit der hab ich dann mal Kaninchen fotografiert gehabt, da wars echt super praktisch, gar keine Frage. Da ich aber, ich sag mal Schwerpunkt, mehr auf Menschen gelegt hab und mittlerweile auch in der Pferdefotografie meinen gefallen gefunden hab halte ich solch ein Display für relativ unnötig. Zudem hätte ich Angst, dass die Gelenke irgendwie kaputt gehen oder sonst was. Wie stabil ist denn sowas wirklich? Ich empfand jetzt nicht, dass es nicht vertrauenswürdig aussieht von der Qualität ist aber überzeugt bin ich da noch nicht so wirklich.
Zudem soll ja das Szenenrad (?) spinnen (war es die 580?). Auch ein Grund weshalb ich mir so unsicher bin mit der Kamera.


So wisst ihr schonmal was mir so gefallen würde.


Also der Body sollte eigentlich schon relativ kompakt sein, hab jetzt nicht die allergrößten Hände. Zu kantig vielleicht auch nicht. Obwohl ich die a700 vom Bau her auch nicht so schlecht finde. Die a100 haben ja meine Eltern hier, aber die finde ich mittlerweile im Vergleich zu meiner komisch in der Handhabung. Außerdem sollen auf alle Fälle Kontaktpunkte für einen Vertikalgriff vorhanden sein, darauf möchte ich auf keinen Fall verzichten! Finde ihn bei meiner schon sehr praktisch (jaja, den Chinaleuten sei dank!). Es soll auch nicht so ein super Hightech Body sein, das brauch ich für mich nicht. Vll. eine Mischung daraus und meiner a230? Sowas wäre schön. Und aufjedenfall Videofunktion. Bräuchte dazu dann halt auch noch ne passende Speicherkarte.


Was würde euch denn da so spontan für mich einfallen? Was sagt ihr zu a580? Ich vertraue da doch eher auf eure Meinung, da ich mit den Verkäufern speziell bei MM schlechte Erfahrungen gemacht haben und sie mir dann doch eher Nikon und Canon aufschwatzen wollten, das will ich natürlich nicht. Zudem haben sie von den Alpha Systemen glaube wirklich nur einen ganz blassen Schimmer....


Vielleicht hat ja auch hier grad jemand was zu verkaufen, was zu mir passen würde?


Liebe Grüße
Julia

48 ANTWORTEN 48
profile.country.de_DE.title
julia-e
Mitglied


Hallo Jürgen,


ja klar, immerher mit den Kommentaren! Deswegen habe ich auch gefragt.


Danke erstmal schonmal für den Speicherkartentyp!


1.300 ist natürlich wirklich zu viel, ich weiß nicht, aber bei so einem Preis hätte ich dann echt ZU viel Angst sie mit in den Stall zu nehmen. Ich bin eigentlich nicht der Typ der sagt "Dafür war mir die Kamera aber zu teuer um sie dort und dort mithin zu nehmen" (dafür hab ich sie ja schließlich auch gekauft!) aber wenn ich sehe wie ich meine a230 dann einfach mal mit in die Putzkiste lege wenn ich in der Halle unterwegs bin oder aufm Boden nur ein paar Zentimeter neben dem Pferd rumturne....ist nicht so als wäre es um die a230 nicht schade wenn wirklich was passieren sollte, aber der Wert ist dann nochmal ein ganz anderer. Ich weiß nicht, ob das jetzt verständlich oder nachvollziehbar ist, aber ich empfinde es so :grin: Klar, die Kamera ist und bleibt auch ein Gebrauchsgegenstand, aber 1.300 hat man am Ende dann doch nichtmal eben so übrig :slight_smile:


Danke für den Tipp mit der a65, werde ich mir auch mal anschauen. Das mit den Pixeln ist jetzt nicht so wild, ich bin da nicht so im Pixelwahn.


Mal schauen, inwieweit ich die Videofunktion am Ende brauche, aber dafür extra einen Camcorder zu kaufen? (Im Bezug auf Susannes Post) Hmm.... Ich bevorzuge dann doch lieber einen Body mit Videofunktion, im Notfall hab ich sie dann gleich mitdabei. Falls ich sie wirklich nicht brauche: Okay, dann war es doch nicht so notwendig, aber vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit. So müsste ich auch immer 2 Sachen mitschleppen (Camcorder und DSLR oder DSLR und Kompaktkamera). Dann lieber alles in einem für mich, vom Handling auch deutlich besser in meinem Fall. Vorallem bei meinem Pferd muss ich da sehr flexibel sein, dann ist es praktisch wenn ich schnell auf Video umschalte, als erstmal den Camcorder oder die kleine zu suchen.


Liebe Grüße
Julia

profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber


Also meine Kamera ist mir auch nicht zu schade, die ist immer und überall dabei.

Ich nutze sie privat und auch für meinen Nebenjob. Da könnte ich zwar die 550 nehmen aber mal so

und mal so? Ich weiß nicht.

Pixelwahn?

Nee, ich auch nicht. War halt dran und ich wollte auch mal etwas ganz aktuelles haben.

Gruß
Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

Hallo Julia,


zur A65, die hat genau wie die A77 24 Mio Pixel.


Ich habe mir im Feb. 2011 die SLT 33 zugelegt, auch um mal in die Geschichte SLR-Video rein zu schnuppern und bin sehr zufrieden. Auch sehr angenehm überrascht bin ich über die Bildqualität der Kleinen.


Einziger Kritikpunkt ist die leidige Blitzverzögerung, aber die sollte bei den aktuellen Kameras Geschichte sein.


Die SLT 37, Jens hat sie ja schon vorgestellt wie Du sicher gesehen hast, oder evtl.die SLT A 57 würden bei knappen Budget auf meiner Favoritenliste stehen.


Ach ja, zu beachten ist beim Filmen das sich der Krop-Faktor ändert, bei der SLT 33 sind es derer 1,8.

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber


Sorry,

ich habe mich da wohl ein wenig mit den Pixeln vertan.

Gruß
Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber


Sorry,

ich habe mich da wohl ein wenig mit den Pixeln vertan.

Gruß
Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.de_DE.title
julia-e
Mitglied


Hallo,


Ich hab mir jetzt mal bei amazon die slt 57 angeguckt, wirkt auf dem Foto allerdings sehr klobig?


Vielen Dank aber schonmal für deine Hilfe, da schaue ich auch mal durch :slight_smile:





Und Jürgen: kein Problem! :slight_smile:





Liebe Grüße

profile.country.de_DE.title
julia-e
Mitglied


Hallo,


Ich hab mir jetzt mal bei amazon die slt 57 angeguckt, wirkt auf dem Foto allerdings sehr klobig?


Vielen Dank aber schonmal für deine Hilfe, da schaue ich auch mal durch :slight_smile:





Und Jürgen: kein Problem! :slight_smile:





Liebe Grüße

profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber


Na ja, manchmal sieht man vor lauter Wald die Bäume nicht mehr o. ist es umgekehrt

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.de_DE.title
_ngmar
Besucher


Hey,
also wenn dir die Videofunktion und die Serienbildgeschwindigkeit besonders wichtig ist, dann würde ich zu einer SLT greifen. So wie zB die bereits genannte A37, willst du hingegen auf gar keinen Fall ein Schwenkdisplay, dann guck doch mal, ob du die A35 noch irgendwoher bekommst. Gibts inkl. Kitobjektiv teilweise für 499,-. Die A37 wird mit Kitobjektiv 599,- kosten.
Allerdings weiß ich nicht, obs für diese Modelle Batteriegriffe gibt, weiß da einer vielleicht mehr?!
Gruß

profile.country.de_DE.title
Seelengalerie
Entdecker


Hallo Julia,


zwischen deiner a230 und den heutigen SLT-Kameras hat sich wirklich viel getan. Nichtsdestotrotz ist deine Kamera immer noch eine gute Kamera. Wenn dich allerdings Serienbildgeschwindigkeit und AF-Schnelligkeit stören, dann kann man entweder mit Kompromissen den Gegebenheiten anpassen oder man stattet sich neu aus. Wichtig ist dabei, dass man nicht allzuleicht Überdimensioniert. Manchmal ist weniger mehr! Überlege in Ruhe und lass dich nicht von voreiligen Entschlüssen lenken. Ein gutes Objektiv bringt manchmal mehr als eine teure Kamera.


Ansonsten sehe ich es so wie Susanne und Dirk. Insbesondere Dirks Empfehlung würde ich auch so sehen. Beide besitzen zwar standartmässig keine Möglichkeit für einen VG, jedoch muss man wirklich überlegen wie viel Vorteil dieser für jeden selbst bringt.


Beste Grüße


Silvio