Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sigma 70-300 für Minolta

profile.country.de_DE.title
Susanne-Jupe
Mitglied

Sigma 70-300 für Minolta

Hallöchen,

ich weiß, dass hier schon die Frage gestellt wurde, ob der Preis für das obige Objektiv i.O. ist... ich bekomme es mit UV Filter für 70 Euro gebraucht aus guten Händen.

ABER : ist die Qualität in Ordnung? Die Schärfe? Ich würde es hauptsächlich für Sportaufnahmen auf dem Wasser benutzen.
Ich habe das 18 -200 und möchte mich ein kleines bisschen vergrößern und das 70-300 nehmen.
WEnn ihr mir davon abratet oder zuredet, ist es ok:)))
Bin ein wenig hin und her gerissen.

Danke für eure Infos

Nette Grüße Susanne

21 ANTWORTEN 21
profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied

Hallo Susanne,
ich würde von diesem Objektiv nur die APO- Version nehmen, hatte dieses selber einmal, und hätte es sicherlich auch behalten, wenn nicht das 4/100-300 von Sigma ins Haus gekommen wäre.
Jedenfalls wird das Sigma 70-300 APO unterschätzt, ich fand die Linse absolut klasse, und werde mir diese nach einem ausführlichen Test des Neuen Sony eventuell auch selber wieder zulegen, wenn das Sony versagen sollte, denn Preis/Leistung sind Top..

Gruß
Ditmar
profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Hallo Susanne, ich habe das Objektiv zwar nicht selbst, aber ein Kumpel hat die APO Variante für seine Pentax K 10, und er ist absolut zufrieden. LG Ortwin

profile.country.de_DE.title
Susanne-Jupe
Mitglied

Danke für eure Meinungen, ich habs jetzt einfach genommen, weil der Preis unschlagbar war... mit Skylightfilter zum Freundschaftspreis. Da kann ich nun probieren. Und Macro steht auch drauf, ich hoffe, das verbessert die Qualität:)))))))) Spätestens Samstag ist es bei mir:))

LG Susanne

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Susanne,

für den Preis war das bestimmt eine gute Entscheidung. Ich zitiere mal den fotoMAGAZIN Einkaufsführer von 2007:

-----
Fassung:
Sehr gute Kunststofffassung. Drehzoom. Inklusive Gegenlichtblende.
-----
Abbildungsleistung:
Bei 70 mm sehr gute bis hervorragende Werte, bei 300 mm deutlicher Brillanzverlust, Abblenden steigert nur leicht. Leicht grünlich.
-----
Vignettierung:
Bei offener Blende durchgehend hoch, abgeblendet niedrig.
-----
Verzeichnung:
Deutlich sichtbar kissenförmig.
-----
Bewertung:
Optik: 8,4, Mechanik 8,4
-----
Demnach ist das ein ordentliches Mittelklasseobjektiv zu einem sehr guten Preis, besonders in Deinem Fall. Im Bereich von 200 bis 300 mm hat es eine Makro-Funktion, die Abbildungsmaßstäbe bis 1:2 ermöglichen soll. Für den Fall, dass man kein Makroobjektiv zur Verfügung hat, schon mal nicht schlecht.

Die APO-Variante wird mechanisch etwas besser beurteilt, optisch etwa gleich. Das ist auch kein Wunder, APO ist bei Sigma nämlich eine Marketing-Schummelei. Bei anderen Herstellern steht Apo für apochromatisch korrigierte Linsen, die die Bildqualität verbessern sollen. Es ist kein Zufall, dass Sigma das mit Großbuchstaben schreibt. Bei denen ist APO nämlich die Abkürzung für Advanced Power Optics, was nur eine leere Werbephrase ohne technischen Hintergrund ist. 😞

So gesehen brauchst Du Dich jedenfalls nicht zu ärgern, dass Du die Variante ohne Hohlphrase erwischt hast!

Viel Spaß mit dem neuen Objektiv wünscht,
Ulrich

profile.country.de_DE.title
Susanne-Jupe
Mitglied

Danke Ulrich,
für deine ausführliche Beschreibung des Objektivs. Hab schon selbst mal bei Sigma nachgelesen, aber das hier hab ich natürlich nicht gefunden:))
Ich werde es zum Stammtisch mitbringen, so ich denn mal dazu kommen kann:))))))
Da gibt es jetzt einiges zu erklären:))
Kissenförmig kann ich verstehen, aber Abbildungsleistung und Vignettierung.. was das ist , weiß ich, wie es hier gemeint ist,....hm:))) Du darfst es mir persönlich erklären.:))))
Danke dir,

nette Grüße Susanne

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Ich gebe mir Mühe. Die Bewertung habe ich aber nur abgetippt, kann also höchstens bei der Interpretation unterstützen.

Viele Grüße,
Ulrich

profile.country.de_DE.title
Stef-----
Besucher

Schwierig. Ich habe das ältere Sigma 70-300 (noch Schiebezoom) von einem Fotoclubkollegen für 30€ bekommen. Dafür ist es o.k. Aber es steht dem 75-300 von Minolta (Kunststoffversion) eindeutig nach. Dieses Objektiv habe ich bei I-Bäh für 60€ bekommen.
Ob es für Sportaufnahmen geeignet ist, keine Ahnung ;\ Das ältere Sigma und das Minolta sind für mittelprächtig schnelle Hunde viel zu lahm. Bewegungen gehen max. parallel zur Kamera.

LG Stefanie

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Susanne,

sorry, dass ich erst jetzt was dazu schreibe - hab Deinen Beitrag aber jetzt erst gesehen (war gestern auf einer Betriebsveranstaltung).

Aus meiner Sicht war Deine Entscheidung absolut richtig. Ich besitze das Sigma 70-300 (ohne APO) und bin super zufrieden damit. Das Objektiv stammt noch von meiner analogen 5000er und leistet wirklich hervorragende Dienste. Auch die Makro Funktion ist recht nützlich.

Also viel Spass damit
Liebe Grüße
Peter
:slight_smile:

profile.country.de_DE.title
Susanne-Jupe
Mitglied

Danke euch allen:))

Ich werde nun die Post abwarten und dann sofort los stiefeln mit dem Fotoapparat:))))))

Übrigens lag der Freundschaftspreis unter 50 Euro... da konnte ich nicht nein sagen...:))

Nette Grüße Susanne