Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Erfahrungen mit dem 16-80mm Carl Zeiss Vario-Sonnar Zoom-Objektiv?

profile.country.de_DE.title
darius0815
Besucher

Erfahrungen mit dem 16-80mm Carl Zeiss Vario-Sonnar Zoom-Objektiv?

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem DT 16-80 mm F3,5-4.5 ZA Carl Zeiss® Vario-Sonnar T* Zoom-Objektiv ? Ich möchte mir gerne dieses Objektiv zulegen. Bisher besitze ich nur das
DT 18-200mm Objektiv von Sony. Wäre das Carl Zeiss Objektiv eine Bereicherung für
mich ? Ich verspreche mir von dem Objektiv eine höhere Lichtstärke, eine schnellere und
leisere Foskussierung und scharfe Bilder ohne Verzeichnungen an den Rändern. Wie schaut's aus, lohnt sich die Investition in die Carl Zeiss Optik ? Wer kann mir helfen ?

19 ANTWORTEN 19
profile.country.de_DE.title
Minotux
Besucher

Hallo zusammen,

ich möchte mein Sigma 18-125 gerne gegen ein anderes Objektiv tauschen. An der D7D war es ganz o.k., aber an der Alpha 700 machen dem Objektiv wohl die 12 MPixel zu schaffen. Die Schärfe läßt doch stark zu wünschen übrig.

Ins Auge gefasst habe ich das Sony 16-105 oder das Zeiss 16-80. Konnte schon jemand die Linsen direkt vergleichen? Das Zeiss hat ja teilweise einen in punkto Verarbeitung einen zweifelhaften Ruf (Qualitätsschwankungen?). Hat sich in diesem Punkt bei der "Neuauflage" was geändert? Danke schon mal für Eure Antworten.


Gruß,

Markus

profile.country.de_DE.title
keramikart-----
Besucher

hallo,
erst seit kurzem besitzer einer a700 mit 16-105 er kann ich nur raten daß objektiv ist seine anschaffung wert rattenscharf und sehr gute farbwiedergabe . etwas fixfoto übers bild und es passt.
lg. harry

profile.country.de_DE.title
Xtian-----
Besucher

Hi Markus,

ich bin mit dem 16-105 sehr zufrieden. Meine letzen Bilder und Shootings habe ich damit bestritten (http://www.chris-pix.de.ms/) und habe keinen Grund zu mekern. Ich würde natürlich gerne mal das Zeiss "kreuztesten" ...

Ich kann das Objektiv nur empfehlen - und da es einen sehr großen Bereich abdeckt wirds dann sehr sehr selten gewechselt :wink:

Xtian

profile.country.de_DE.title
Xtian-----
Besucher

Hi Harry,

was ist den Fixfoto?

Xtian - der ?-Mann

profile.country.de_DE.title
offenbacho
Besucher

Ich habe das 18-80CF letzte Woche nach sehr langem Suchen bei allen möglichen Händler von Foto-Koch bekommen.Wo immer ich es versuchte kam die Antwort, nicht lieferbar aber Ware bestellt.
Wie gesagt beim oben genannten Händler habe ich das letzte erwischt. Bin mehr als zu frieden von der Qualität. Es dient mir als immer drauf und habe zur Ergänzung das Minolta AF Apo Tele-Zooo 2,8/80-200 G. Natürlich ist eine a700 mein Basic Euipment.

profile.country.de_DE.title
Minotux
Besucher

Hallo,

ich habe mein 16-80 am Sonntag bei dem 623,- EURO Händler (1A Digital) bestellt. Auf der Seite steht immer noch "sofort lieferbar", aber ich warte und warte obwohl der Zahlungseingang bereits am Montag bestätigt wurde. Ich mache mir allmählich Gedanken...
Hoffentlich bekomme ich wenigstens auf meine Mail eine Antwort. Wäre ärgerlich wenn er mit sofortiger Lieferbarkeit wirbt aber auch nichts auf Lager hat.

Gruß,

Markus

profile.country.DE.title
albi-----
Mitglied

Hallo, wer Probleme hat mit der Serösitat mancher online-Anbieterbzgl. Lieferbarkeit des o.g. Objektives soll sich gründlich die Anschaffung des Sigma 17-70 überlegen, was ich bereits in einem sep. Beitrag gewürdigt habe. Und dazu noch die hohe Anfangslichtstärke von 2,8.
Alles in allem ein tolles Preis-Leistungsverhältnis!!!
Viel Erfolg wünscht

-Albi-

profile.country.de_DE.title
Minotux
Besucher

Hallo Albi,

ja, über das Sigma 17-70 habe ich natürlich auch nachgedacht. Aber gestern kam dann endlich das Zeiss 16-80 und nach den ersten Aufnahmen die ich gemacht habe bin ich total begeistert. Habe natürlich nicht den Vergleich mit dem Sigma 17-70 sondern nur mit meinem Sigma 18-125, und da liegen Welten zwischen 🙂

Gruß,

Markus

profile.country.de_DE.title
Rambo-----
Besucher

Hallo Markus1
Du magst ja Recht damit haben, das zwischen dem Sigma 18-125 und demobjektiv der FIrma Carl Zeiss Welten in der Qualität liegenaber nicht nur da sondern auch im Preis aus diesem Grund halte ich Sigma weiterhin die
Treue

profile.country.de_DE.title
Minotux
Besucher

Hallo Rambo,

an meiner Dynax 7D hatte ich mit dem Sigma 18-125 auch keine Probleme, war zwar keine Spitzen-Linse, aber das Preis-Leistungsverhältnis war einfach top und die Bilder waren o.k. Mit den 12 MPixeln der A700 tat sich das Objektiv aber schwer. Panorama-Aufnahmen hatten keine Schärfe mehr, alles wirkte "matschig". Ich habe gestern noch einmal Vergleichsaufnahmen gemacht, der Unterschied ist mehr als deutlich. Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung 🙂

Das Sigma 17-70 wäre noch eine Alternative gewesen. Ansonsten habe ich noch andere Sigma-Objektive mit denen ich bestens zufrieden bin.

Gruß,

Markus