Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

TV und 5.1 Anlage nicht Lippen-Synchron

GELÖST
profile.country.de_DE.title
kloppi3000
Besucher

TV und 5.1 Anlage nicht Lippen-Synchron

Hallo.

am 8.10.2011 habe ich ein Fernseher (KDL-40EX727) und eine 5.1 Anlage (BDV-E380) gekauft.

Alles so wie in der Anleitung installiert.

Das Problem: Der Ton mit dem Bild ist nicht synchron, wenn ich den Ton über die 5.1 Anlage laufen lasse.

In der Anleitung vom BDV-E380 steht das man das Bild mit dem Ton bzw. Ton mit dem Bild angleichen kann (S.46).

Dort kann man ein Wert zwischen 0ms und 300ms eingeben. Diesen Wert habe ich auf 0ms gestellt und es ist immer noch eine Verzögerung da. Je höher der Wert deste schlimmer wird es.

Weis nicht mehr weiter. Ist halt schade. Man gibts so viel Geld aus und man ist nicht 100% zufrieden. War schon im Laden wo ich die Teile gekauft habe, aber die kennen mir auch nicht aus.

Wie kann ich Abhilfe schaffen?

Benutze den Fernseher im Kabel Betrieb.

Vielen Dank

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi Kloppi,

mit den Kabeln im Boden hat's nichts zu tun.

Der TV gibt Bild und Ton aus, sobald er es verarbeitet hat. Ab diesem Zeitpunkt gibt der TV auch das Audiosignal über die Buchse HDMI 1 (ARC) an die BDV-E380 aus.

Das Bild ist daher theoretisch eh schon schneller als der Ton, wobei wir Menschen nicht dazu fähig sind, diese minimalen zeitlichen Unterschied wahrzunehmen 😃

SO:

Also schießt der TV das Tonsignal via HDMI ARC über die Buchse "HDMI 1" an die BDV raus und speißt es über die Buchse HDMI Out an der BDV ein. (klingt unlogisch? --> nein, denn es ist ja der "Audio Rückkanal").

Es sollte nichts weiter angeschlossen sein (weil unnötig).

Test:

Teste bitte mal alle Szenen-Modi des TV durch.
Teste bitte (trotzdem) ein anderes HDMI Kabel.

Stell in den "Audiogrundeinstellungen" des TV (unter "Digitale Einstellungen") mal alles ab, was mit Verbesserung / Berechnung des Tons zu tun hat.

Stell an der Anlage bitte mal andere Klangfelder ein.

Irgendwo dazwischen liegt der Hase im Pfeffer begraben.

Viele Grüße und viel Erfolg 😃

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

14 ANTWORTEN 14
profile.country.de_DE.title
herrlinskie
Vielschreiber

H

Hi kloppi, was für ein Name :-). Die Funktion AV Sync von der Anlage ist dafür da, wenn bei einer DVD oder Bluray der Ton auf der Anlage vor dem Bild auf dem Fernseher ausgegeben wird. Hier kannst du eine Verzögerung von bis zu 300ms einstellen. Meine Frage an dich: was schaust du? Wie si d alle deine Gerate mit ein ander verbunden? Hast du einen externen Kabelreceiver? Was kommt zu erst, Ton oder Bild? Ich habe einen KDL-40ex727 und die Anlage HT-AS5 und empfange Kabeldeutschland direkt im TV. Eine Asyncronität habe ich nicht. Was ist wenn du eine DVD oder Bluray wiedergibst? Wie ist das verhalten beim TV schauen. Gib uns mehr Infos und wir werden die Ursahe schneller finde 🙂 MFG Herrlinskie

PS: die Einstellung -1ms oder -2ms in der Anlage geht nicht, weil die Anlage keine zeitmaschiene ist... 😉

Mit freundlichen Grüßen
Herrlinskie
profile.country.de_DE.title
kloppi3000
Besucher

Also wenn ich digitales und HD Fernsehen gucken tritt das Problem auf. Bei analogem TV nicht. TV und Anlage isnd mit einem HDMI Kabel und einem Glasfaser oder Licht wellenkabel oder wie das da heist verbunden. Digitaler Kabelreceiver ist eingebaut.Was zuerst kommt kann ich nicht genau sagen. ist schwer festzustellen. aber ich meine das Bild zuerst. Mit den DVD konnt ich nich nicht testen, weil ich keine original deutsch sprachige DVD nicht zu hause habe. leih mir die tage mal eine aus. Wenn ich halt englsiche ins deutsche übersetzte dvd´s gucken kann man es ja nicht feststellen 🙂

Danke für die bemühungen:smileylaugh:

profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi Kloppi =D

Der TV und die BDV Anlage sind beide HDMI ARC fähig.

Das optische Kabel vom TV zur Anlage brauchst du nicht.

Es reicht 1 HDMI Kabel zwischen TV und Anlage.

Anschluss: TV - HDMI 1 ------------ HDMI Out - BDV

Weg des TV Tons -->-->-->-->--> über das 1 HDMI Kabel (das ja eigentlich dafür gedacht ist, das Bild der Anlage an den TV zu übermitteln)

Wenn du den Ton vom Fernsehen (interner Receiver des TV) hören willst, wird der "Audio Rück Kanal" (Audio Return Channel, kurz ARC) im HDMI Kabel genutzt

Hol dir ein HDMI 1.4a HighSpeed Kabel und es wird funktionieren 😃

Sony "DLC-HE20P" oder HAMA HighSpeed HDMI Kabel sollten hier ausreichen.

Die Verzögerung kommt im Übrigens zustande, weil die Signallaufzeit des TV Tons im optischen Kabel (hat Vorrang in der Konstellatation) "so lange" zur Anlage braucht und noch von Licht wieder in elektrische Signale umgesetzt wird.  Je höherwertiger und datenreicher das Signal, desto mehr Verzögerung. 😃

Optische Kabel braucht man sozusagen seit 2010 nicht mehr, wenn man auch Geräte aus diesem Jahr hat.

Auch wenn ich Wikipedia nicht mag, kannst du dort nach "HDMI ARC" oder nur "ARC" suchen.

Viele Grüße und viel Freude

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃
profile.country.de_DE.title
kloppi3000
Besucher

hab das Lichtwellenkabel abgesteckt, also nur noch über das HDMI Kabel laufen lassen.

Ist trotzdem asynchron. Weiss langsam nicht merh weiter.

Was kann man noch sonst machen?

profile.country.de_DE.title
kloppi3000
Besucher

Danke für die Antwort

Wie gesagt ich habe da ein Lichtwellenkabel und das HDMI Kabel verbaut. Sind beide von HAMA.

Das HDMI Kabel ist so ein HAMA HighSpeed Kabel.

Wenn ich das so richtig interprätiere schmeiss ich das Lichtwellenkabel raus und lass das nur über dem HDMI Kabel laufen.

Ich probier das morgen mal aus und guck dann und melde mich,

Die im Geschäft haben mir da so ein Lichtwellenkabel empfholen, weil das die Klangqualität verbessert meinten die.

Wenn das besser ist ohne dem Kabel dann tausch ich den *** um.

Vielen Dank erstmal für die tolle Hilfe

*** Bitte keine Fluche im Forum! Mfg, -stefan- (Moderator)

Nachricht geändert durch -stefan-

profile.country.de_DE.title
LoneRanger
Besucher

Hallo Kloppi3000,

auch wenn es jetzt nerven sollte, aber bist Du dir sicher das es auch ein HDMI Kabel der Version 1.4a ist, so wie es SmilingGuy84 es schon erwähnt hatte. High Speed Kabel heisst nicht 1.4a, das kann auch ein 1.3 sein und dann sieht es schon ganze anders aus.

Du nutzt auch den ARC HDMI Port des TVs ???

Ansonsten sehe ich da nur eine Möglichkeit, wenn im TV keine Einstellungen noch zusätzlich zu tätigen sind, das ganze mit einem AV Receiver zu steuern. Mache ich bei mir auch so, KDL vom HDMI ARC auf AV, alle anderen Geräte ebenfalls per HDMI ran an den Receiver, auch hier muss die Version 1.4a genutzt werden, wenn man 3D nutzen will. Der AV muss dieses auch unterstützen, alles läuft bestens und ist absolut syncron. Vielleicht hat ja ein Freund nen AV, den du dir mal leihen kannst???

LG LoneRanger

profile.country.de_DE.title
kloppi3000
Besucher

hab es an ARC angeschlossen

das ist so ein kabel mit der Nummer drauf. 00056559

die haben mir das als 1.4 verkauft.

http://www.hama.de/portal/action*2563/articleId*28265745

war gerade noch mal da im Laden. die meinten vllt kann das am Kabel anbieter liegen.

Die asynchronheit tritt nur bei Digitalen fernsehen und auf den HD Sender auf.

Digitale Sender habe ich die öffentlichen Sender und Analogen die Privaten.

Beim Analogen TV ist alles bestens.

"""P.S. damals bei Hausbau in einer Neubausiedlung  haben die Handwerker , die draussen die Leitungen von der STrasse ins Haus gezogen haben, mich gefragt ob sie das Kabel fernsehen sofort mit den Anderen leitung reinziehen sollen. Da hiab ich ja gesagt. und seit dem hab ich kabel anschluss aber kein anbieter."""

vllt das so als neben info

vllt hat es damit auch zu tun

profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi Kloppi,

mit den Kabeln im Boden hat's nichts zu tun.

Der TV gibt Bild und Ton aus, sobald er es verarbeitet hat. Ab diesem Zeitpunkt gibt der TV auch das Audiosignal über die Buchse HDMI 1 (ARC) an die BDV-E380 aus.

Das Bild ist daher theoretisch eh schon schneller als der Ton, wobei wir Menschen nicht dazu fähig sind, diese minimalen zeitlichen Unterschied wahrzunehmen 😃

SO:

Also schießt der TV das Tonsignal via HDMI ARC über die Buchse "HDMI 1" an die BDV raus und speißt es über die Buchse HDMI Out an der BDV ein. (klingt unlogisch? --> nein, denn es ist ja der "Audio Rückkanal").

Es sollte nichts weiter angeschlossen sein (weil unnötig).

Test:

Teste bitte mal alle Szenen-Modi des TV durch.
Teste bitte (trotzdem) ein anderes HDMI Kabel.

Stell in den "Audiogrundeinstellungen" des TV (unter "Digitale Einstellungen") mal alles ab, was mit Verbesserung / Berechnung des Tons zu tun hat.

Stell an der Anlage bitte mal andere Klangfelder ein.

Irgendwo dazwischen liegt der Hase im Pfeffer begraben.

Viele Grüße und viel Erfolg 😃

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃
profile.country.de_DE.title
kloppi3000
Besucher

wie du gesagt hast bin ich nochmals alle toneinstellungne durch gegangen hab so ein bisl rumprobiert und gemacht. Bei den Digitalen Toneinstellungen gabs dann ein menü punkt " Digitaler Audio Ausgang" Der stand auf Automatik. Man konnt da auch PCM Einstellen. das hab ich einfach mal gemacht uas neugierde. Der TOn was dann sofort Lauter und die Lippensynchronität war auf einmal da. Aber ich weis garnicht was dieses PCM da eig macht. was für ne funktion hat das alles.