- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
[Sammelthread] Verbesserungswünsche für das nächste Update und Sony Android TV
Hallo zusammen,
da viele Verbesserungsvorschläge weit zerstreut sind hier mal ein Thread wo alles zusammengefasst wird.
In diesem Thread könnt ihr kurz Eure Vorschläge und Wünsche posten.
Ich fange mal an:
Modellbezeichnung: 65XE9005
Vorschlag:
Information Bildwiederholfrequenz in der Infoleiste
Grund:
Es wird nicht immer die Frequenz angezeigt sondern nur die Auflösung.
Vorschlag:
Bildeinstellungen für jede App separat (Netflix/Amazon und Youtube etc)
Grund:
Netflix/Amazon braucht CinemaPro für Filme. Youtube Anwender oder Standart für Blogs, Musik etc.
Vorschlag:
Komplette Einstellungen für SDR und HDR getrennt speichern.
Grund:
Möchte z.B. bei HDR Kontrast > 90 einstellen, Farbbrillianz auf Hoch usw. und bei SDR anders. Im Moment wird nur Gamma, Helligkeit und XDR getrennt gespeichert.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
@Audionymous schriebWie heisst sie denn? Ohne den namen bringt der post nix...
App Starter heisst die app und ist im playstore zu finden.
Ich würde mir freie browserwahl wünschen, der installierte ist eher eine zumutung und ohne tastatur völlig unbrauchbar, da kannste schneller den laptop hochfahren als wie mit dem browser eine seite suchen.
Den standby verbrauch in den griff bekommen.
3D einfacher einschalten
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Hallo liebe Leute,
bin gespannt, ob Sony die Wünsche der Kunden zur Kenntnis nimmt.
Ich wünsche, wahrscheinlich wie alle anderen die ein Gerät mit PVR Funktion besitzen, ein echtes TIMESHIFT!!
Wie kann sein, dass ein Hersteller wie Sony nicht in der Lage ist die Timeshift Funktion wie andere Hersteller bereitzustellen.
Siehe Samsung, vorbildlich. Pause drücken, Timeshift startet automatisch.
Bei einem Kanalwechasel oder auch mit Stoptaste Timeshift wird beendet.
na ja, Hoffnung stirbt zuletzt. Wenn es nicht anders geht dann....
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Verbesserungen für den TV Guide:
- Seitenweises Scrollen (nicht nur zeilenweise) ermöglichen mit z.B. den Kanalwechsel-Tasten (so wie bei den meisten anderen TV-Herstellern) oder den zwei nicht belegten Farbtasten
- Für bessere Übersicht die Balken aller jeweilig laufenden Sendungen bündig am linken Rand enden lassen und nicht irgendwo dazwischen enden lassen, wenn eine Sendung schon länger läuft und eine andere erst später begonnen hat (zu sehen, wie lange eine gerade laufende Sendung bereits läuft, ist eher uninteressant). Halt so, wie es bei den meisten anderen TV-Herstellern auch aussieht.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Die Möglichkeit ein Software downgrade durchzuführen
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Mein Wunsch wäre ein orderliche Defaultinstallation ohne irgendwelche Games, Sinnlose Apps oder sonstiges Mist. Leider resettet sich mein TV ab und an so dass ich jedesmal den kompletten Quatsch wieder mühsam löschen muss. Grauslig...
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Leider noch immer kein HDR Logo in der infozeile
Sony KD65XE9005 —— Sony UBP-X700 —— Marantz NR1508
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
XE9405
Update : V6.5603 über USB
- mehr Transparenz zum Kunden (z.B Kommentare von Sony im Sony Forum (https://community.sony.de/t5/android-tv/dolby-vision-update-april2018-probleme-erfahrungen/m-p/24678...) über das Problem)
- eine Sony App mit der man das Android TV OS sichern kann um im Fehlerfalle unkompliziert einen Restore des alten Systems machen zu können
- Möglichkeit der Sicherung der Bildeinstellungen (momentan muß ich es abfotografieren um die Werte zu haben)
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Firmware 6.5601 für ATV2 Die internen Apps (HDR) haben das gleiche Problem, wie HLG-HDR über die internen Sat-Tuner. Die Helligkeit steht bei SDR-Inhalten auf 10 "Standart", aber für HDR-Inhalte, muß die Helligkeit auf Max. stehen. Das funktioniert aber leider nicht! Man kann also, nicht 2 verschiedene Helligkeitswerte, für SDR und HDR einstellen. Die App "Smart Youtube TV" funktioniert genauso gut, wie die normale Youtube App, die auf allen Android TVs ab Werk bereits drauf ist. Vorteil: die TVs schalten in den HDR Modus und stellen HDR korrekt dar. Leider mußte ich feststellen, daß hier das gleiche Problem vorliegt, wie bei HDR, über die internen Sat-Tuner. Helligkeitswerte lassen sich nicht separat einstellen für SDR und HDR. Das sollte unbedingt an die Software-Abteilung weitergeleitet werden. Ich weiß nicht, ob die beiden HDR Fehler, bei den Entwicklern bekannt ist?
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Sorry der Beitrag kann weg. Bin versehentlich ins falsche Unterforum gerutscht
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Schnellere Bootzeit mit Android TV wäre super. Braucht lange zum hochfahren, was ziemlich nervig ist, vorallem wenn man den TV nur mal kurz einschalten will.