annuleren
Resultaten voor 
Zoek in plaats daarvan naar 
Bedoelde u: 

Word nu lid en maak deel uit van onze community!

FotoBox mit A230

OPGELOST
hotdogreen
Ontdekker

FotoBox mit A230

Hallo zusammen, 

 

bin etwas ratlos, deshalb versuche ich hier mein glück! 

 

Also ich habe eine alte Sony A230 DSLR und möchte mit dieser eine Fotobox für die Hochzeit meiner Schwester basteln. 

 

Also fernausgelöst bekomm ich die Kamera..Strom liegt auch dauehaft an.

 

Aber jetzt würde ich den Gästen natürlich gerne die Fotos gleich auf einem Bildschirm zeigen.

 

Jemand eine Ahnung wie ich vorgehen kann?

 

Verfügbar wären:

Kleiner Fernseher

Computermonitor

iPad

MacBook Pro

Laptop

 

dem Kauf von zusätzlichem Equipment schließe ich nicht aus ^^ (WiFi SD Karte?)

 

 

Hat jemand ein paar Tipps, eine Richtung oder ein klares -> "das geht nicht"  für mich?

 

Vielen Dank Vorab! 

 

Helft mir Obi-Wan Kenobi ... ihr seid meine letzte Hoffnung!

1 GEACCEPTEERDE OPLOSSING

Geaccepteerde oplossingen
profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

Hi,

 

da die Kamera weder WLAN noch Tethering unterstützt ist glaube ich eine WLAN SD Karte die beste (einzige) Möglichkeit.

Es gibt ein paar Hersteller die so eine Karte anbieten, (hier klicken) und mit einer App auf dem Tablet sollte das auch ohne weiteres funktionieren. Ist nicht die schnellste Lösung aber ich denke in deinen Fall die einzige. 

Ich hatte mal die A350 mit einer Eye-Fi Karte und es hat wunderbar funktioniert.

 

Gruß

r_a_n_i

Bekijk de oplossing in de community in het oorspronkelijke bericht

5 ANTWOORDEN 5
profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

Hi,

 

da die Kamera weder WLAN noch Tethering unterstützt ist glaube ich eine WLAN SD Karte die beste (einzige) Möglichkeit.

Es gibt ein paar Hersteller die so eine Karte anbieten, (hier klicken) und mit einer App auf dem Tablet sollte das auch ohne weiteres funktionieren. Ist nicht die schnellste Lösung aber ich denke in deinen Fall die einzige. 

Ich hatte mal die A350 mit einer Eye-Fi Karte und es hat wunderbar funktioniert.

 

Gruß

r_a_n_i

hotdogreen
Ontdekker

Okay, das klingt gut - Danke für den Tipp r_a_n_i

 

Habe aber jetzt in einigen Kommentaren zu den WiFi Karten gelesen, dass die Kamera LiveView unterstützen sollte. Kann das jemand bestätigen?

 

profile.country.DE.title
MHFoto
Fan

Hi,

 

wenn  ich mir die Beschreibung so ansehe so steht folgendes drin:

 

  • HDMI Ausgang für die Anzeige von Fotos auf einem HD-Fernseher

Vielleicht ist das ja die einfachste und günstigste Lösung :slight_smile:

 

Sonst da die Cam ja auch übe rein USB Port verfügt, könnte qDslrDashboard auch gehen. Kostet 10€

Download->https://dslrdashboard.info/

Deutsche Anleitung (Video vom traumflieger.de)

http://www.traumflieger.de/reports/Handy-DSLR/qDslrDashboard-alles-zur-App/qDslrDashboard-deutsche-B...

 

LG MHFoto

profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Hallo aus Erding,

 

ich würde es auch über HDMI machen. Das war mein1. Gedanke zu deinem Problem.

Die A230 hatte ich auch, die war schon cool :wink:

 

VG René

welcome to the Rave Culture
hotdogreen
Ontdekker

Noch eine weitere Frage hätte ich. 

Habe jetzt die Variante getestet mit der Wi-Fi SD Karte. 

 

Das funktioniert im Grunde einwandfrei. Einziges Problem. Ich kann bei der Sony a230 die Zeit bis zum "Stromsparen" nur auf maximal 30 min setzen. Trotz dauerhafter Stromanbindung. 

D.h. nach 30 min verliert das iPad die Verbindung zur Kamera, da sich der Strom und somit das Wi-Fi an der SD abschaltet. 

 

Jemand eine Idee wie ich das umgehen könnte?